Ferienwohnungen Kroatien und Ferienhäuser Kroatien

- Unterkünfte in Kroatien direkt online suchen und buchen!
Quelle Bild: © adrialin.com 
Unterkünfte in Kroatien
Das Angebot an Unterkünften in Kroatien ist ebenso groß wie vielfältig. Man muss sich lediglich entscheiden, ob man sein 
Urlaubsdomizil in Hotels Kroatien, Privatzimmern, Campingplätzen, Ferienwohnungen Kroatien oder Ferienhäuser Kroatien einrichten 
möchte.
Sogar während der Hochsaison in der Ferienzeit sind die Unterkünfte auf den Inseln, der Küste oder im Hinterland Kroatiens 
niemals ganz ausgebucht. Eine Übernachtungsmöglichkeit findet sich immer irgendwo, doch wenn man eine ganz bestimmte Bleibe 
sucht, sollte man frühzeitig ans Reservieren denken, um langes Suchen zu vermeiden, das besonders nach einer anstrengenden 
Anreise recht nervenaufreibend sein kann. 
Besonders beliebt sind die Möglichkeiten für Camping und Caravaning; hier sind die meisten Plätze von April/Mai bis Oktober 
geöffnet. In der heißen Phase zwischen Juli und August ist Reservieren zwar sinnvoll, jedoch nicht überall möglich. 
Auf den dann sehr vollen Campingplätzen findet sich oft noch ein schattiges Plätzchen, sofern man nicht mit einem 
gewaltigen Hauszelt anreist. Wildes Zelten ist in Kroatien übrigens verboten.
Hotels gibt es in Kroatien in den Kategorien ein bis fünf Sterne. Wie überall auf der Welt auch richtet sich die Zuweisung 
der Sterne nach Lage, Komfort des Hotels, Zimmerausstattung und Balkon mit Meerblick u.s.w. Die meisten Hotels gehören 
der Drei-Sterne-Kategorie an, was einer durchschnittlichen Ausstattung mit Swimmingpool oder Hallenbad, Sporteinrichtungen 
sowie Bar und Restaurant entspricht. Individualisten seien die sogenannten Boutique-Hotels empfohlen, die zwar recht 
klein und angenehm, dafür aber relativ kostenintensiv sind. 
Auch Pensionen mit familiärer Atmosphäre und individuellem 
Charme gibt es in den Klassen ein bis drei Sterne. Dabei reicht die Angebotspalette von einzelnen Privatzimmern bis hin 
zu komplett ausgestatteten Ferienwohnungen, die hervorragend für Familien mit Kindern oder Selbstversorger geeignet sind. 
In den Ferienwohnungen können bis zu zehn Personen wohnen, üblich sind jedoch Domizile für vier Personen. Sie enthalten 
neben zwei Räumen eine Kochnische, Bad, Dusche oder WC und eventuell ein Aufenthaltsraum, Balkon oder Terrasse.
Immer beliebter wird das Wohnen in touristischen Bauernhöfen und Landhäusern. Hier wird besonders jungen Familien mit 
Kindern die Möglichkeit geboten, sich mit Land, Leuten und Gewohnheiten des Ferienlands vertraut zu machen. Ebenfalls 
immer begehrter, wenngleich nicht für Jedermann geeignet sind die Unterkünfte in Leuchttürmen, die entweder direkt am 
Meer oder auf einer kleinen Felsinsel stehen. Außer dem Meeresrauschen stört hier kein weiteres Geräusch und der Blick 
von oben auf die zuweilen tobende See ist ebenfalls garantiert. Die Leuchttürme sind überwiegend mit Ferienwohnungen 
in einfachem Standard ausgestattet; ein Bootsanlegeplatz ist meist vorhanden und das Hinbringen wird ebenso organisiert 
wie die Versorgung mit Lebensmitteln, falls das gewünscht wird.
          	
          	
          	
          	


  
